Aktuelles
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Neues aus der Welt des Steuerrechts
Steuerliche Berücksichtigung von Kindern beim paritätischen Wechselmodell
Der Entlastungsbetrag für Alleinerziehende wird bei getrennt lebenden Eltern nur einem Elternteil gewährt, nicht aber aufgeteilt....
Mindestlohn und Minijobs 2025
Die Minijob-Zentrale informiert über bevorstehende Änderungen beim Mindestlohn und den Minijobs. Der Mindestlohn wird im Jahr 2025 auf 12,82 € pro...
Umsatzsteuer-Umrechnungskurse Oktober 2024
Das Bundesfinanzministerium hat die Umsatzsteuer-Umrechnungskurse für den Monat Oktober 2024 bekannt gegeben. Die monatlich fortgeschriebene...
Finanzverwaltung veröffentlicht Schreiben zu elektronischen Rechnungen ab 2025
Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat das finale Schreiben zur Einführung der elektronischen Rechnung (E-Rechnung) bei der Umsatzsteuer...
Außergewöhnliche Belastungen bei ärztlich verordneten Nahrungsergänzungsmitteln
Aufwendungen für Nahrungsergänzungsmittel, die aufgrund einer Krebserkrankung ärztlich verordnet worden sind, können nicht als außergewöhnliche...
Bürokratieentlastungsgesetz beschlossen
Der Bundesrat hat am 18.10.2024 dem "Vierten Gesetz zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger, der Wirtschaft sowie der Verwaltung von Bürokratie"...
Hinzuschätzung bei formellen und materiellen Buchführungsmängeln
Weist die Buchführung eines Unternehmers formelle und materielle Buchführungsmängel auf, darf das Finanzamt eine Hinzuschätzung vornehmen. Sofern im...
Vorsteuerabzug für „Mieterstrom“
Ein Vermieter, der umsatzsteuerfrei vermietet, kann die Vorsteuer aus dem Erwerb einer Photovoltaikanlage geltend machen, wenn er den mit der...
Bundesrat stimmt Wirtschafts-Identifikationsnummer-Verordnung zu
Der Bundesrat hat am 27.9.2024 der Wirtschafts-Identifikationsnummer-Verordnung zugestimmt. Die Veröffentlichung der Verordnung im BGBl. ist...
Kontakt
Kanzlei Dr. Holger Sachs
Marlener Straße 4
77656 Offenburg